Anmeldewochen für das Kindergartenjahr 2024/25
28.10.24 - 08.11.24
Für das Kitajahr 2025/26 haben wir noch freie Plätze im u3-Bereich. Es stehen Plätze für 35Std. und 45 Std. zur Verfügung. Bei Bedarf melden Sie sich gerne telefonisch unter der Rufnummer: 05733-2634.
So funktioniert die Anmeldung für das Kitajahr 25/26
Sie melden sich im Programm "My-Kita-Vm an.
In 5 Schritten gehts zur Kita-Anmeldung:
1. Informieren
Unter Einrichtungen rufen Sie eine Liste aller Kitas auf. Die Lage der Kitas sehen Sie auf der Übersichtskarte. Sie können die Ergebnisse auch filtern, z.B. nach Träger, Angebot oder Kita-Öffnungszeiten. Hier finden Sie Details zu jeder Kita wie Adresse, Öffnungszeiten, Betreuungsangebote oder pädagogisches Konzept.
2. Registrieren & Anmelden
Um Ihr Kind für einen Kitaplatz vormerken zu lassen, müssen Sie sich registrieren.
Sie erhalten eine E-Mail mit Bestätigungslink an Ihre E-Mailadresse. Nachdem die Registrierung bestätigt wurde, können Sie sich jederzeit mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort bei mykitaVM anmelden.
3. Eltern & Kinddaten
Bitte geben Sie zuerst Ihre Elterndaten ein. mykitaVM benötigt Ihre Kontaktdaten ausschließlich für die Kommunikation zwischen Ihnen und den Kitas.
Anschließend geben Sie bitte die Daten Ihres Kindes bzw. Ihrer Kinder ein (Name, Alter sowie Angaben zum benötigten Betreuungsangebot).
4. Kita aussuchen
In der Kita-Übersicht werden dann nur noch jene Einrichtungen aufgeführt, die ein Angebot entsprechend Ihrem Betreuungswunsch anbieten.
Wählen Sie Ihre Wunsch-Kitas aus. Entsprechend der Reihenfolge des Auswählens erfolgt die Priorisierung der Kitas.
5. Abschicken und fertig!
Nach dem Absenden werden Ihre Vormerkungen an die Kitas weitergeleitet und Sie erhalten alle eingegebenen Daten zusätzlich als Bestätigung an Ihre E-Mailadresse.
Glückwunsch!
Jetzt sehen die Wunsch-Kitas Ihre Vormerkungen. Vereinbaren Sie nun in Ihrer Prio1-Kita einen Vorstellungstermin, um Ihr Kind verbindlich auf die Warteliste setzen zu lassen!
Und so funktioniert die Anmeldung: Die Eltern oder Erziehungsberechtigten entscheiden sich für eine Kita ihrer Wahl, die „Priorität 1“ hat. Sie machen einen Termin, der im Zeitraum der Anmeldewochen liegt, bei dieser Kita, und bringen ihr Kind mit. Ab dieser Anmeldung in der „Priorität 1“-Kita greift dann auch der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz.